Christliche Rechte
Missbrauch evangelisch
Theologie
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Podcasts
evangelisch
Banner für den Schutz des Kirchenasyls auf einer Demo im Jahr 2019 (Foto: Wikimedia Commons, CC BY 2.0 DEED)
Angriffe auf das Kirchenasyl
Kirchenasyl: Geht’s noch?
Immer wieder werden Kirchenasyle geräumt. Kirchgemeinden und Pfarrer:innen werden unter Druck gesetzt. Wer verteidigt die Geflüchteten und ihren letzten Ausweg?
Von
Philipp Greifenstein
, 17. Mai 2024
Die Taube ist ein traditionelles Symbol für den Heiligen Geist (Bild: Erstellt mit Playground AI)
Kommentar
Pfingsten
Warum Pfingsten nicht der Geburtstag der Kirche ist
Was feiern wir eigentlich zu Pfingsten? Pfingsten ist das Fest der Ausgießung des Geistes, der weht, wo er will, und das Fest derjenigen, die wir auch heute häufig nicht als Teil der Kirche wahrnehmen.
Von
Philipp Greifenstein
, 16. Mai 2024
"Broken glass", produziert mit Playground AI
Essay
Missbrauch evangelisch
Rechtfertigung nach der „ForuM-Studie“: Gnade und Wahrheit
Die „ForuM-Studie“ problematisiert einen angeblichen Automatismus von Schuld und Vergebung in der Evangelischen Kirche. Wie können wir mit dem Verdacht umgehen, dass die reformatorische Rechtfertigungslehre toxisch ist?
Von
Tobias Graßmann
, 9. Mai 2024
Weitere Artikel laden