evangelisch

Bild: Logo Diakonie / EKD
Kirche

#Wärmewinter: Weder arm noch sexy

Mit dem #Wärmewinter wollen EKD und Diakonie in diesem Winter auf Hilfsangebote hinweisen - und die eigene Bedeutung für die Gesellschaft herauskehren. Ein Kommentar.
Foto: Ben White (Unsplash), Logo EKD/Diakonie
Kirche

Was ist der #Wärmewinter von EKD und Diakonie?

Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie wollen mit einer gemeinsamen Kampagne auf Hilfsangebote im Winter hinweisen. Niemand soll zurückgelassen werden.
Kolumne #abgehört

Die Vermessung der christlichen Welt

Der Podcast „Das Wort und das Fleisch“ erklärt das bunte Christentum im 21. Jahrhundert. Hörer:innen erleben einen ungemeinen Faktenreichtum und finden Orientierung auf der Weltkarte der Christenheit.
"Die büßende Maria Magdalena" von Johann Ulrich Loth, Bayerische Staatsgemäldesammlungen (gemeinfrei)
Kultur

Wer war Maria Magdalena wirklich?

Bis heute inspiriert Maria Magdalena Gegenentwürfe zu einer patriarchalen Kirche. Neue Erkenntnisse über die Enstehung des Johannesevangeliums stellen alte Deutungen ihrer Figur in Frage.
Foto Viola Schrenk: Erich Sommer
In eigener Sache

Das Gegeneinander beenden

Wie können Christ:innen die Transformation der Kirche gestalten? Über das Schrumpfen der Kirche und notwendige Reformen diskutierten wir mit Viola Schrenk bei einem Eule-Online-Abend.