Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Evangelische Kirche
Hier findet ihr Nachrichten und Meinungen zu den evangelischen Kirchen.
Foto: Sourosh Karimi (Unsplash)
Kirche
Spagat über dem Abgrund
Die sächsische Landeskirche steht vor großen Herausforderungen: Ein*e neue*r Landesbischöf*in muss gefunden, das "Amt der Einheit" neu gedacht und der Kampf gegen den Rechtsradikalismus aufgenommen werden.
Von
Philipp Greifenstein
, 22. Oktober 2019
Bild: Montage (Ausschnitt aus Fragmente & Foto von Ghostwriter123 (Wikipedia), CC BY-SA 4.0
Kirche
Carsten Rentzing: Das steht in den „Fragmente“-Texten
Sie sind der Auslöser für den Bischofsrücktritt: Die Texte, die Carsten Rentzing vor bald 30 Jahren für die Zeitschrift
Fragmente
geschrieben hat. Was steht in ihnen eigentlich drin?
Von
Philipp Greifenstein
, 16. Oktober 2019
Newsletter
#LaTdH
Jesaja 41,10 – Die #LaTdH vom 13. Oktober
Kann man Carsten Rentzing auch jetzt noch verteidigen? Der Rücktritt des Sächsischen Landesbischofs in der Debatte. Außerdem: Missbrauchsentschädigung auf evangelisch und Schwester Jesus.
Von
Philipp Greifenstein
, 13. Oktober 2019
Landesbischof Carsten Rentzing, Foto: Ghostwriter123 (Wikipedia), CC BY-SA 4.0
Analyse
Rücktritt von Carsten Rentzing
Carsten Rentzing: Warum der Bischof zurücktritt
Gestern ist der Sächsische Landesbischof Carsten Rentzing zurückgetreten. Er hat als junger Student für eine Zeitschrift der Neuen Rechten gearbeitet. Wie kam es zum Rücktritt des Bischofs?
Von
Philipp Greifenstein
, 12. Oktober 2019
Landesbischof Carsten Rentzing, Foto: Ghostwriter123 (Wikipedia), CC BY-SA 4.0
Kirche
Das Missverständnis
Umstände und Gründe des Rücktritts von Carsten Rentzing vom Amt des Sächsischen Landesbischofs kommentiert
Philipp Greifenstein
:
Von
Philipp Greifenstein
, 12. Oktober 2019
Weitere Artikel laden