Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Frauenarbeit
Freiwillige Entscheidung – Die #LaTdH vom 3. Juli
"Ein bisschen Schwund ist immer" oder ist der rekordverdächtige Mitgliederschwund der Kirchen gar ein "Erlösungsprozess"? Außerdem: Neue Missbrauchsvorwürfe, Diversity-Training und "Brüder im Nebel".
Von Philipp Greifenstein, 3. Juli 2022
Foto: Evangelische Kirche in Österreich (Flickr, CC BY-SA 2.0)
Hat der Weltgebetstag eine Zukunft?
In der ersten Ausgabe von „Sektion F“, der feministisch-theologischen Kolumne, geht es um Gegenwart und Zukunft des Weltgebetstags der Frauen, der in diesem Jahr von Frauen aus Vanuatu vorbereitet wurde.
Von Carlotta Israel, 5. März 2021
Foto: Maik Meid (Flickr, CC BY-CA 2.0)
„Diese neue Wagenburg-Kultur ist wirklich schlimm“
Die Evangelische Kirche muss sparen und gibt sich dafür eine neue Strategie. Das Zentrum für Frauen und Männer soll geschlossen werden. Wie viel Pluralität leisten sich die Evangelen in Zukunft?
Von Philipp Greifenstein, 5. November 2020