Frauenarbeit

Pogrom und Krieg – Die #LaTdH vom 15. Oktober

Ein Pogrom erschüttert Israel, in Gaza beginnt erneut ein Krieg. Außerdem: Evangelische Positionierung zur Abtreibung, rechte Christen und Franziskus' Doppelmoral.
Bild erstellt mit Playground AI

Ist der „Mütterkreis“ nur etwas für Omas?

Empowerment, Abschottung oder Safe Space: Carlotta Israel stellt die „Mütterkreise“ in den Fokus: Haben sie eine Zukunft in der Kirche? Und warum hat sie eigentlich Berührungsangst?

Freiwillige Entscheidung – Die #LaTdH vom 3. Juli

"Ein bisschen Schwund ist immer" oder ist der rekordverdächtige Mitgliederschwund der Kirchen gar ein "Erlösungsprozess"? Außerdem: Neue Missbrauchsvorwürfe, Diversity-Training und "Brüder im Nebel".
Foto: Evangelische Kirche in Österreich (Flickr, CC BY-SA 2.0)

Hat der Weltgebetstag eine Zukunft?

In der ersten Ausgabe von „Sektion F“, der feministisch-theologischen Kolumne, geht es um Gegenwart und Zukunft des Weltgebetstags der Frauen, der in diesem Jahr von Frauen aus Vanuatu vorbereitet wurde.
Foto: Maik Meid (Flickr, CC BY-CA 2.0)

„Diese neue Wagenburg-Kultur ist wirklich schlimm“

Die Evangelische Kirche muss sparen und gibt sich dafür eine neue Strategie. Das Zentrum für Frauen und Männer soll geschlossen werden. Wie viel Pluralität leisten sich die Evangelen in Zukunft?