Theologie
Missbrauch evangelisch
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Podcasts
Friedrich Schleiermacher
Bild: Collage (Olivier Bruchez (Flickr, CC BY-SA 2.0), Kadir Celep (Unsplash), Thierry Ehrmann (Flickr, CC BY 2.0))
Interview
Kirche und Antisemitismus
„Wir haben noch viel zu lernen“
Antisemitismus ist eine nicht zu leugnende Realität in Deutschland. Die Evangelischen Akademien haben sich in einem Netzwerkprojekt mit Geschichte und Gegenwart der protestantischen Judenfeindschaft beschäftigt.
Im Gespräch mit Klaus Holz, 12. Oktober 2020
Foto: rawpixel (Unsplash)
Kirche
Wir brauchen (andere) Digitalprominente
Die #digitaleKirche braucht freundliche Gesichter, die für sie werben. Damit wird auch eine schmerzende Repräsentationslücke geschlossen.
Von
Philipp Greifenstein
, 11. Februar 2019
Bildhintergrund: Patrick Tomasso (Unsplash)
Kirche
Schleiermacher und die Juden
Der 250. Geburtstag Friedrich Schleiermachers wird gefeiert. Pünktlich zum Jubiläum feiern auch seine theologischen Impulse eine Renaissance. Und auch sein lange versteckter Antijudaismus ist wieder aktuell.
Von
Philipp Greifenstein
, 8. Dezember 2018