Intersektionalität

Newsletter #LaTdH

Verschoben – Die #LaTdH vom 9. Juli

Die Ampel spart bei der Jugend - und gefährdet damit die Demokratie. Außerdem: Uneinigkeit bei der Sterbehilfe, Glaubensfeste und Vorschläge zur Rettung der Kirche.
"Antifascist Church"-Fahne beim Kirchentag in Nürnberg, Foto: Uli Pfaff
Politik

Burn fascism, burn!

Der Brandanschlag auf die Michaelskirche in Spremberg zeigt: Es braucht die Kirchen als „Orte radikaler Liebe“. Ein Gastbeitrag aus dem Befreiungstheologischen Netzwerk [btn]:
Podcast Eule-Podcast

WTF?! (23): Rückblick auf den Kirchentag 2023

War der Kirchentag in Nürnberg tatsächlich ein Grünen-Parteitag? Welche Themen standen im Zentrum? Wie geht die Debatte um die Abschlusspredigt von Quinton Ceasar weiter?
Foto: Philipp Greifenstein
Kultur

Vertrauen wagen? – „Splitter“ vom Kirchentag 2023

Geschichten, Themen und Personen des Kirchentages. In einem fortlaufenden Blog sammelt Eule-Redakteur Philipp Greifenstein „Splitter“ vom Kirchentag in Nürnberg und Fürth.
Bild: Montage (Foto Dorothee Sölle von Hektor Leibundgut, Wikimedia Commons, CC BY-SA 4.0)
Kolumne Sektion F

Wer war Dorothee Sölle?

An vielen Orten wird zum 20. Todestag an Dorothee Sölle erinnert: Was bleibt von der deutschen Theologin und politischen Aktivistin übrig? Welchen digitalen Abdruck hat Dorothee Sölle hinterlassen?