Jair Bolsonaro

Newsletter #LaTdH

Stöckchen – Die #LaTdH vom 2. Oktober

Die katholische Reformdebatte entgleist und in Brasilien liegt die Zukunft des Landes in den Händen evangelikaler Christen. Außerdem: Klimaschutz und Landwirtschaft.
Graffiti in einer brasilianischen Favela (Foto: Thorsten Dietz)
Kolumne Die Internationale

Die Eine-Millionen-Dollar-Frage der Pfingstler

Wie kann es sein, dass Christ:innen rechtspopulistischen Kulturkriegern wie Jair Bolsonaro anhängen? Thorsten Dietz erklärt, was evangelikale Pfingstler in Brasilien wirklich bewegt:
Bild: Collage (Jair Bolsonaro, Palácio do Planalto, CC BY 2.0 & Lula da Silva Agência Brasil, CC BY 3.0 BR)
Kolumne Die Internationale

Brasilien: Wahlkampf in Gottes Namen

Am Sonntag wird in Brasilien gewählt: Der rechtsradikale Christ Jair Bolsonaro kämpft um seine Wiederwahl. Besonders evangelikale Christ:innen werden im Wahlkampf umworben.
Foto: Screenshot ARD
Politik

„So wahr mir Gott helfe“ und Identitätspolitik

Wer ist in der neuen Bundesregierung wie gut repräsentiert? Und was hat es zu bedeuten, dass der Kanzler und mehrere MinisterInnen auf die Formel "So wahr mir Gott helfe" verzichten? Ein Kommentar.
Bild: Collage (Jair Bolsonaro, Palácio do Planalto, CC BY 2.0)
Kolumne Die Internationale

„Gott schützt diejenigen, die glauben“: Corona und die Evangelikalen in Brasilien

Brasilien unter dem evangelikalen Präsidenten Jair Bolsonaro ist besonders stark von der Corona-Pandemie betroffen. Dabei spielen evangelikale Kirchen eine unrühmliche Rolle.