Die Die Eule Eule

#KircheIstZukunft

Die Zukunft der Kirche? (erstellt mit Playground AI)

Kritik ohne Kontext

„Perspektiven in Zeiten des Traditionsabbruchs“ will Thomas Martin Schneider seiner Kirche in einem neuen Buch präsentieren. Der Versuch misslingt, erklärt Gemeindepastor Philipp Kurowski.
Foto: Logan Weaver (Unsplash)

Was bedeutet der „Ruhestand“ der Babyboomer für die Kirche?

Mit der Pensionierung der Babyboomer:innen entstehen in den Kirchen Personallücken, die der Nachwuchs nicht stopfen kann. Es ist Zeit, die Ruheständler:innen als Ressource zu entdecken und wertzuschätzen.

EHRENSACHE (6): Das Ehrenamt verstehen

In der sechsten Ausgabe unseres Podcasts EHRENSACHE spricht Lisa Menzel mit Ann-Sophie Markert, die über das Ehrenamt forscht und ihrer Kirche bei den Herausforderungen der Zukunft hilft.
Bild: Montage: Annalena Baerbock (Stefan Kaminski, CC BY-SA 4.0) & James (Unsplash)

Zukunft der Kirchen: Die Baerbock-Christen sind wichtig!

Leiden die Kirchen in Deutschland an einem "Sehnsuchts-Burnout"? Warum die Kirchen zu ihrem Selbsterhaltungstrieb stehen und dabei ganz profan denken sollten.

OK Brüder! – Die #LaTdH vom 20. September

Ist all der Reformwille in der Kirche nur Maskerade? Außerdem: Vergangenheitsbewältigung, komplexe Gegenwart und #KircheIstZukunft.