Kirchenkritik

Die Kirche sieht sich teils harrscher Kritik ausgesetzt. Ob Missbrauchsskandal, politische Stellungnahmen oder innerkirchliche Reformprozesse – immer findet sich jemand, der etwas auszusetzen hat. Nicht selten, sind die schärfsten Kritiker_innen der Kirche ihre eigenen Leute.

Newsletter #LaTdH

#CoronaKirche reloaded – Die #LaTdH vom 28. November

Impfen, impfen, impfen ... und das beten nicht vergessen: Die Kirchen sind wieder vollständig im Corona-Modus. Außerdem: Ampel-Koalitionsvertrag und Missbrauchs-Aufarbeitung.
Foto: StefanSch89 (Wikimedia Commons), CC BY-SA 4.0
Kirche

Live-Blog EKD-Synode 2021-2 (Tag 2): Aufarbeitung des Missbrauchs?

Der zweite Tag der 2. Tagung der 13. Synode der EKD zum Nachlesen: Die Befassung mit dem sexuellen Missbrauch in der Evangelischen Kirche und Ratswahl-Geplauder.
Bild: Montage
Kirche

Warum in Kirchengesetzen von „Rasse“ und „Abstammung“ gesprochen wird

In Kirchengesetzen ist - wie im Grundgesetz - nach wie vor von "Rasse", "Abstammung" und "ethnische[r] Herkunft" die Rede. Sollten die Kirchen vorangehen, und die Begriffe ersetzen?