Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Klimaneutralität
Wachstum gegen die Zangenkrise?
In unserer neuen Kolumne „Tipping Point“ schreibt Tobias Foß über die sozio-ökologische Wende. Können Christ:innen und Kirchen ein "Vortrupp des Lebens" beim Wandel zu einer neuen Wirtschaftsordnung sein?
Von Tobias Foß, 3. April 2023
Handeln unter Zeitdruck – Die #LaTdH vom 22. Januar
Wie kommt die Kirche von Symboldebatten hinein ins handelnde Glauben? Außerdem: Kirchentagsfinanzierung, vegetarische Tage und ausbleibende Entschuldigungen.
Von Philipp Greifenstein, 22. Januar 2023
Foto: Mika Baumeister (Unsplash)
Klimaschutz: Kein Tempolimit bei der Umsetzung der Beschlüsse!
Von der Kirche wird beim Klimaschutz viel erwartet. Sie muss deshalb die Bremsen lösen, die einer Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen im Wege stehen. Ein Kommentar.
Von Heiko Reinhold, 29. November 2022
Foto: Jens Schulze / EKD
Live-Blog EKD-Synode 2022 (Tag 3): Klima und Missbrauch
Der dritte Tag der 3. Tagung der 13. Synode der EKD zum Nachlesen: Die Synodalen suchen das Gespräch mit der "Letzten Generation" über die Klimakrise und befassen sich mit der sexualisierten Gewalt.
Von Eule-Redaktion, 8. November 2022
Foto Geywitz: Matthias Kauffmann / EKBO
EHRENSACHE (3): Kontrolleur und Tellerwäscher
In der dritten Ausgabe von EHRENSACHE spricht
Philipp Greifenstein
mit dem Präses der EKBO-Landessynode
Harald Geywitz
über Klimaschutzgesetze und Parallelen zwischen Kirche und RBB.
Im Gespräch mit Harald Geywitz, 3. November 2022
Weitere Artikel laden