Kunst

Newsletter #LaTdH

Gefährliche Nähe – Die #LaTdH vom 9. Januar

Vor einem Jahr stürmten auch bekennende Christ:innen das Kapitol in Washington. Außerdem: Geschichte und Psychologie des Missbrauchs und ein christlicher Bestseller-Autor.
Kirche

Bilder des Schreckens und des Heils

Was kann uns das Bild des Gekreuzigten heute sagen, gerade während der Corona-Pandemie? Als Heilsbild tritt es gegen die Schreckensbilder unserer Zeit an, erklärt Tobias Graßmann.
Bild: Karikatur von Gerhard Mester für dieKirche
Kultur

Handlungsmuster des Bedauerns

Karikaturen und Artikel in deutschen Zeitungen bedienen antisemitische Ressentiments. Unser Gastautor analysiert den mangelhaften Umgang der Redaktionen mit Antisemitismusvorwürfen.
Bild: Gregorsmesse, Maagdenhuismuseum Antwerpen, Gregorsmesse-Datenbank der Uni Münster
Kultur

Von mittelalterlichen Darstellungen christlichen Gottesdienstes

Am Beispiel der Gregorsmesse lässt sich das Verhältnis von sakraler Kunst und Gottesdienst studieren. Aus Brot wird Fleisch, aus Bild Realität.
Foto: Gunnar Bach Pedersen, gemeinfrei
Kultur

Eine Ausstellung der Reformation – Joseph Leo Koerners „Die Reformation des Bildes“

Eine Perle im Acker der Bücher, die zum Reformationsjubiläum erschienen sind, ist "Reformation des Bildes" von Joseph Leo Koerner, das endlich in deutscher Übersetzung vorliegt.