Die Die Eule Eule

LGBTQI+

Hier berichten homosexuelle und transsexuelle Christ*innen und wir schauen auf den Umgang Umgang der Kirchen mit den LGBTQI+-Bewegungen.

Ent-Geistert – Die #LaTdH vom 28. Mai

Religiös aufgeladene Kriegspropaganda und die Rolle der Kirchen im Ukraine Krieg. Außerdem: Genderdebatte in der Theologie, gewaltvolles Schweigen und Pfingsten auf den Erdbeerfeldern.

Jetzt schon – Die #LaTdH vom 9. April

Ein kleines Licht leuchtet in der Dunkelheit: Christ:innen feiern Ostern in einer religionsmüden Gesellschaft. Außerdem: Sölle intersektional, Osterdispute und öffnende Segensfeiern.
Bild: Montage, Patriarch Kyrill (Serge Serebro, Vitebsk Popular News, CC BY-SA 3.0), Heinrich Bedford-Strohm (EKD / Kolja Warnecke), Papst Franziskus (Marcela/pxhere)

Frieden durch Dialog: Verhandeln mit Kyrill?

Der Religionsstreit in der Ukraine spitzt sich zu, während der Weltkirchenrat zwischen den ukrainischen orthodoxen Kirchen und dem Moskauer Patriarchat vermitteln will. Eine Analyse der "Ökumene des Herzens".
Foto: Edward Cisneros (Unsplash)

Keine Angst, keine Verharmlosung und gemeinsame Verantwortung

Die Diskussion um die "Gotteskind und Satansbraten"-Kolumne vom Montag verdient eine Vertiefung: Was muss an evangelikalen Gemeinschaften kritisiert werden? Welche Verantwortung teilen evangelikale und liberale Christ:innen?

WTF?! (20): Der Synodale Weg – Ende & Anfang

Wie geht es nach dem Synodalen Weg weiter? Was hat der Dialogprozess der katholischen Kirche in Deutschland gebracht? Eule-Redakteur Philipp Greifenstein berichtet: