Medien

Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?

Foto: Grant Whitty (Unsplash)
Kultur

5 Missverständnisse der Kirche im Netz

Während der Corona-Pandemie boomt die Kirche im Netz. Dabei sitzt sie weiterhin Missverständnissen auf, die ihren Erfolg behindern. Zeit, sie auszuräumen:
Kirche

#digitaleKirche: Man sieht sich!

Es ist Frühling und die Digitalkonferenzen blühen! Auch in diesem Jahr treffen sich #digitaleKirche-Enthusiasten und Profis, um Wissen und Erfahrungen zu teilen. Ein Veranstaltungs-Überblick:
Foto: Chris Montgomery (Unsplash)
Kultur

Wenn die Webcam angeht

Während der Corona-Pandemie experimentieren viele Kirchen und Gemeinden erstmals mit Videochat-Werkzeugen. Andernorts haben sie sich im Alltag schon durchgesetzt. Was wir bisher gelernt haben und noch verbessern können:
Bild: Ingo Dachwitz (Darja Preuss), Smartphone (Unsplash)
Interview WhatsApp & Co. - #digitaleKirche

„Die Kirchen finden da überhaupt nicht statt!“

Soll die #digitaleKirche WhatsApp und Clubhouse nutzen? Und wie steht es um das politische Engagement der Kirchen bei der Gestaltung der Digitalisierung?
Foto: Annie Spratt (Unsplash)
Kirche

Offenheit, Öffentlichkeit, Vernetzung: Eine Religionspädagogik der Zukunft

Durch Schulschließungen und Distanzunterricht ist auch der Religionsunterricht herausgefordert. Die Erfahrungen aus der Corona-Krise und die Chancen der Digitalisierung werden den Religionsunterricht der Zukunft prägen.