Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Medien
Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?
Newsletter
#LaTdH
SozialEinkommen – Die #LaTdH vom 10. Februar
Wie wollen wir leben und arbeiten und wer soll das bezahlen? Dazu gibt es Neuigkeiten aus Finnland. Außerdem: Katholische Kardinäle, biblische Frauen & 1 bemerkenswertes Gespräch.
Von
Eva K. Kramer-Well
, 10. Februar 2019
Newsletter
#LaTdH
Asyl 24/7 – Die #LaTdH vom 3. Februar
Das Kirchenasyl steht auf dem Spiel. Polizei und Innenminister greifen zu handfesten Maßnahmen. Außerdem: protestantische Influencerinnen, 1 ältliches Mimimi und Regeln für Regelbrecher.
Von
Philipp Greifenstein
, 3. Februar 2019
Bild: Montage (rawpixel & Logo Theoradar ruach.jetzt)
Kultur
Klasse statt Masse
Die christliche Blogosphäre ist eine kleine Nische und doch ein unübersichtliches Terrain. Das Theoradar hat nun die Topcharts für das vergangene Jahr vorgelegt.
Von
Philipp Greifenstein
, 28. Januar 2019
Foto: rawpixel (Unsplash)
Kirche
Zeit für eine Unterbrechung?
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers hat eine App herausgebracht – XRCS. Was verbirgt sich hinter den vier rätselhaften Buchstaben?
Von
Selina Fucker
, 24. Januar 2019
Foto: Christliches Medienmagazin pro (Flickr), CC BY-SA 2.0
Kultur
Troll emeritus
Die #digitaleKirche schäumt: Erst provoziert Altbischof Wolfgang Huber mit einer Fundamentalkritik an Twitter und entzieht sich dann jeder Diskussion. Er hat Social Media besser verstanden, als uns lieb sein kann.
Von
Philipp Greifenstein
, 22. Januar 2019
Weitere Artikel laden