Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Medien
Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?
Foto: Nacho Arteaga (Unsplash), Public Domain
Kolumne
Die Internationale
Die Fakten und Leerstellen in Erzbischof Viganòs Zeugnis
Der ehemalige Apostolische Nuntius in den USA, Carlo Maria Viganò, fordert den Rücktritt des Papstes. Eine tiefgehende Analyse seines
Zeugnisses
und seiner widersprüchlichen Schlussfolgerungen.
Von
Andrea Tornielli
, 31. August 2018
Foto: Fancycrave (Unsplash)
Politik
Staatsversagen in der Flüchtlingspolitik
Deutschland verrät in der Flüchtlingspolitik Recht und Gesetz. Unserer Grundwerte und die Zukunft des Landes werden einer nach Rechts schielenden Politik geopfert.
Von
Philipp Greifenstein
, 27. August 2018
Foto: Natalya Letunovo (Unsplash)
In eigener Sache
Die Eule vernetzt
Wir vernetzen
Die Eule
mit anderen spannenden Projekten. Ab sofort findet ihr Beiträge unserer Partner-Projekte direkt auf der Startseite unseres Magazins.
Von
Eule-Redaktion
, 22. August 2018
Foto: Jason Rosewell (Unsplash)
Kolumne
#abgehört
Abgehört (10): Sächsische Verhältnisse
Jan Witza arbeitet als Referent für gesellschaftspolitische Jugendbildung für die Evangelische Jugend in Sachsen. In seinem Podcast trifft er Entscheider_innen und diskutiert die Besonderheiten des Freistaats.
Von
Eule-Redaktion
, 16. August 2018
Newsletter
#LaTdH
Fruchtbarer Schoß – Die #LaTdH vom 12. August
In der Debatte: Antisemitismus ist im Aufschwung, auch derjenige religiöser Prägung. Außerdem: Rockende Seelsorger_innen, heldenhafte Weißhelme, mächtige #digitaleKirche & Richard Rohr.
Von
Philipp Greifenstein
, 12. August 2018
Weitere Artikel laden