Missbrauch in den Kirchen

Immer wieder kommt es zu Enthüllungen von sexuellem Missbrauch in Kirchen und kirchlichen Bildungseinrichtungen. Uns interessieren die Geschichten hinter den Skandalen und die Hintergründe. Wir fragen uns: Warum geschieht Missbrauch? Was sind die Fehler im System, die ihn ermöglichen? Wie können wir Missbrauch entschieden entgegen treten?

Bild: DNK.Photo (Unsplash), Logo EKD
Kirche

BeFo der EKD: „Wir sind in höchstem Maße besorgt“

Die Sprecher:innen der Betroffenen im EKD-Beteiligungsforum nehmen in einer eigenen Erklärung zu den Entwicklungen rund um die EKD-Ratsvorsitzende Kurschus Stellung. Grundsätzlich gelte es, Betroffenen Glauben zu schenken.
Foto: Barbara Frommann/EKvW
Kirche

Muss Kurschus gehen?

Die Missbrauchsvorwürfe in Siegen lasten auf der EKD-Ratsvorsitzenden. Muss Annette Kurschus als leitende Geistliche ihrer Landeskirche und Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche zurücktreten? Ein Kommentar.
Annette Kurschus, Ratsvorsitzende der EKD, Foto: EKD / Michael McKee
Kirche

Missbrauchsvorwürfe in Siegen: Alles sauber?

Die Missbrauchsvorwürfe in Siegen kratzen an der Glaubwürdigkeit der EKD-Ratsvorsitzenden Annette Kurschus, die Präses der Kirche von Westfalen ist. Wie geht die Evangelische Kirche von Westfalen mit dem Fall um?