Missbrauch in den Kirchen

Immer wieder kommt es zu Enthüllungen von sexuellem Missbrauch in Kirchen und kirchlichen Bildungseinrichtungen. Uns interessieren die Geschichten hinter den Skandalen und die Hintergründe. Wir fragen uns: Warum geschieht Missbrauch? Was sind die Fehler im System, die ihn ermöglichen? Wie können wir Missbrauch entschieden entgegen treten?

Foto: Jan Quirmbach / ÖKT
Kirche

So wird es jetzt immer sein

Auch auf dem Ökumenischen Kirchentag dominiert der Missbrauch in den Kirchen die Schlagzeilen. Die "Mission Control" der Kirchen ist gescheitert. Ein Kommentar.
Foto: Jan Quirmbach / ÖKT
Kirche

Ökumenischer Kirchentag: „Macht ohne Verantwortung ist herzlos“

(Fast) ohne Betroffene diskutieren die Kirchen auf dem ÖKT den sexuellen Missbrauch: Wir dokumentieren hier die Statements von Johanna Beck und Katharina Kracht, die sich in den Betroffenenbeiräten ihrer Kirchen engagieren:
Bild: EKD-Logo (EKD) & Shattered Plates (CHUTTERSNAP, Unsplash)
Kirche

Darum scheiterte der EKD-Betroffenenbeirat

Seit gestern Abend ist es offiziell: Die EKD hat den Betroffenenbeirat ausgesetzt, der die Aufarbeitung von Missbrauch in der Evangelischen Kirche begleiten sollte. Warum? Und wie geht es jetzt weiter? Eine Analyse.