Christliche Rechte
Missbrauch evangelisch
Theologie
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Podcasts
Nationalsozialismus
Newsletter
#LaTdH
Falsche Ausgewogenheit? – Die #LaTdH vom 13. Oktober
Stehen die Kirchen einseitig auf Seiten Israels und vergessen darüber die Perspektive der Palästinenser? Außerdem: Die römische Frauenfrage, eine Vagina und ein Antisemit als EKD-Ratsvorsitzender.
Von
Philipp Greifenstein
, 13. Oktober 2024
Newsletter
#LaTdH
Sej a Mensch! – Die #LaTdH vom 4. Februar
Die Evangelische Kirche versucht, aus der „ForuM-Studie“ zu lernen. Außerdem: Diskussionen über das Nihil Obstat, #WirSindDieBrandmauer und ein kotzender Jesus.
Von
Thomas Wystrach
, 4. Februar 2024
Bild: Montage (Bücher von Walter Grundmann, der sächsischen Landesbischof Friedrich Coch bei seiner Amtseinführung 1933 vor der Dresdner Frauenkirche)
Essay
Antisemitismus und Kirche
Antisemitismus in der Theologie: „Wehret den Anfängen“
Der Antisemitismus hat in den evangelischen Kirchen Tradition.
Oliver Arnhold
zeichnet nach, welche Lehren für uns heute aus der Geschichte des kirchlichen „Entjudungsinstituts“ von 1939-1945 zu ziehen sind.
Von
Oliver Arnhold
, 17. Januar 2024
Weitere Artikel laden