Ukraine-Krieg
Klimakrise
Die
Eule
Eule-Abo
Podcasts
Neues Testament
Foto: Priscilla Du Preez (Unsplash)
Vom Ende der Endzeit: Was bedeutet das Kirchentags-Motto wirklich?
„Jetzt ist die Zeit“, ist das Motto des Evangelischen Kirchentages 2023 in Nürnberg. Der Slogan stammt aus dem Markusevangelium, doch was bedeutet der Bibelvers tatsächlich?
Von Daniel Hoffmann, 7. Juni 2023
Foto: George Ian Bowles (Flickr, CC BY-ND 2.0)
„Homosexualität“ im Römerbrief: Eine Hilfestellung
Immer wieder führt die Diskussion um LGBTQI in der Kirche zurück zur Bibel – und zu den wenigen Stellen, an denen Aussagen über homosexuelle Praktiken getroffen werden. Wie sind sie zu verstehen?
Von Max Melzer, 22. Februar 2023
Alles neu – Die #LaTdH vom 16. Oktober
In Köln ruft ein Muezzin zum Gebet, in Frankreich dürfen nackte Brüste nun doch in Kirchen gezeigt werden und eine Mainzer Theologin plante die Entführung von Karl Lauterbach. Außerdem: Ehrenamt und interreligiöser Dialog.
Von Jacqueline Depta, 16. Oktober 2022
"Die büßende Maria Magdalena" von Johann Ulrich Loth, Bayerische Staatsgemäldesammlungen (gemeinfrei)
Wer war Maria Magdalena wirklich?
Bis heute inspiriert Maria Magdalena Gegenentwürfe zu einer patriarchalen Kirche. Neue Erkenntnisse über die Enstehung des Johannesevangeliums stellen alte Deutungen ihrer Figur in Frage.
Von Max Melzer, 29. August 2022
Apfelbäumchen – Die #LaTdH vom 6. Februar
Erste konkrete Forderungen des Synodalen Weges beschlossen. Außerdem: Impfpflicht-Kritik von Diakonie und Caritas, Münchener Nachbetrachtungen und ein Apfelbäumchen.
Von Philipp Greifenstein, 6. Februar 2022
Weitere Artikel laden