Die Die Eule Eule

Neues Testament

"Die büßende Maria Magdalena" von Johann Ulrich Loth, Bayerische Staatsgemäldesammlungen (gemeinfrei)

Wer war Maria Magdalena wirklich?

Bis heute inspiriert Maria Magdalena Gegenentwürfe zu einer patriarchalen Kirche. Neue Erkenntnisse über die Enstehung des Johannesevangeliums stellen alte Deutungen ihrer Figur in Frage.

Apfelbäumchen – Die #LaTdH vom 6. Februar

Erste konkrete Forderungen des Synodalen Weges beschlossen. Außerdem: Impfpflicht-Kritik von Diakonie und Caritas, Münchener Nachbetrachtungen und ein Apfelbäumchen.
Foto: Alex Dion (Unsplash)

Abgehört (17): 3 Gesichter des Evangeliums

Jens Stangenberg betreibt mit seinen Podcasts theologische Gemeindebildung. In den "3 Gesichtern des Evangeliums" stellt er andere Perspektiven auf das Evangelium vor: