Die Die Eule Eule

Philosophie

Zumutungen – Die #LaTdH vom 30. August

Corona im Spiegel von Verfassung und demokratischer Gesinnung. Außerdem: Eine Frechheit der Deutschen Ordensobernkonferenz, #digitaleKirche, Geschlechterfragen und Idealismus.
Bild: Combined arms in action (Wikipedia), Public Domain

Der Panzer und der Brief: Pazifismus und Politik bei Paul Ricœur

Der 2. Weltkrieg machte den Pazifisten Paul Ricœur zu einem friedfertigen Philosophen. Was wir von ihm für die gegenwärtigen Debatten lernen können.
Abbildung: Mittelalterliche Illustration von Platon, Seneca, Aristoteles, gemeinfrei

Die Hellenisierung des Christentums

Das große Problem des Christentums ist, dass es Ideen der griechische Philosophie aufgenommen hat. Diese These wird auch heute noch aufgeregt diskutiert. Dabei lässt sich eine Menge für die Gegenwart lernen.