Rezension

Welches Buch lohnt sich zu lesen, von welchem sollte man eher die Finger lassen? Welche Filme oder Spiele sind interessant oder versprechen ein besonderes Erlebnis? In unserer Serie „#abgehört“ stellen wir Podcasts vor. Hier entlang.

Foto: Piffl Medien
Kultur

Lazzaro weint

Ohne eine Spur von Kitsch zeigt der italienische Film „Glücklich wie Lazzaro“, wie Geschichte mithilfe von Heiligenlegenden remythologisiert wird und ist gleichzeitig ein Film über Politik, Ausbeutung, ökonomische Gewalt und Migration.
Foto: Janko Ferlič (Unsplash)
Kultur

Ein fulminanter Koloss

Der Roman „Das achte Leben (Für Brilka)“ von Nino Haratischwili ist ein europäisches Drama und meisterlich geschrieben. Seine Geschichte scheint heute aktuell wie nie.
"Passion led us here", Foto: Ian Schneider (Unsplash)
Kultur

Weckruf zur „Revolution der Liebe“

Burkhard Hose räumt in seinem Buch "Seid laut! - Für ein politisch engagiertes Christentum" mit einem großen Missverständnis auf. Ein Mutmach-Buch.