Rezension

Welches Buch lohnt sich zu lesen, von welchem sollte man eher die Finger lassen? Welche Filme oder Spiele sind interessant oder versprechen ein besonderes Erlebnis? In unserer Serie „#abgehört“ stellen wir Podcasts vor. Hier entlang.

Foto: Ryan Snaadt (Unsplash)
Kirche

Ein Buch für die spirituell Erschöpften

Gretchen Ronnevik weist in ihrem Buch Pfade zu einer Spiritualität ohne Leistungsdruck und rigorose Selbstdisziplin. Ein Buch für alle, die mit ihrem Alltag zu kämpfen haben.
Bild: Detail & Cover "Alle Kinder Bibel", Andreas Sonnhüter, Neukirchener Verlagshaus
Kolumne Sektion F

Eine Bibel für alle Kinder – oder nur für Erwachsene?

Die „Alle-Kinder-Bibel“ will rassismus- und diversitätssensibel von Gott erzählen. Das gefällt nicht allen, doch wir brauchen unsere Kinder nicht vor Vielfalt zu beschützen.
Foto: Mathieu Stern (Unsplash)
Kultur

Eine Elite der Erben?

Funktionieren gesellschaftliche Eliten wie „quasi-religiöse Zirkel“? Ist die Kirche eigentlich nur eine Erbengemeinschaft, die sich über geheime Codes verständigt? Ein Gedankenanstoß von Hannelore Bublitz.