Rezension

Welches Buch lohnt sich zu lesen, von welchem sollte man eher die Finger lassen? Welche Filme oder Spiele sind interessant oder versprechen ein besonderes Erlebnis? In unserer Serie „#abgehört“ stellen wir Podcasts vor. Hier entlang.

Foto: Annie Spratt (Unsplash)
Kultur

BücherFest: Übers Meer

Mit Büchern kann man auf Reisen gehen, ohne den eigenen Lesesessel zu verlassen: Heike Stöcklein fährt mit uns übers Meer und entdeckt die Zerbrechlichkeit der Schöpfung.
Foto: Levan Ramishvili (Flickr, public domain)
Kultur

Zum Glück mit Lesebändchen!

In „Nur die Wahrheit rettet“ beschreiben und erklären Doris Reisinger und Christoph Röhl die Missbrauchskrise der katholischen Kirche und die entscheidende Rolle, die Joseph Ratzinger / Papst Benedikt XVI. in ihr spielt.
Bild: Coverdetail & Oleg Cloes (Unsplash)
Kultur

Zur rechten Zeit

Mitten in der Corona-Krise legt der Antisemitismus-Experte Michael Blume ein neues Buch über "Verschwörungsmythen" vor. Wie können wir dem Verschwörungsglauben privat und in Gesellschaft begegnen?