Rezension

Welches Buch lohnt sich zu lesen, von welchem sollte man eher die Finger lassen? Welche Filme oder Spiele sind interessant oder versprechen ein besonderes Erlebnis?

In unserer Serie „#abgehört“ stellen wir seit 2017 Podcasts vor, seit 2022 schreibt Frederik Ohlenbusch für uns frische Podcast-Kritiken. Hier entlang.

Bild: Montage Filmplakate
Kultur

Die Macht bewegter Bilder

"Verteidiger des Glaubens" im Kino: Aus bekannten Bildern fügt der Dokumentarfilmer Christoph Röhl ein schlüssiges Panorama des Lebens von Papst em. Benedikt XVI. zusammen.
Die "tätowierte Pastorin" Nadia Bolz-Weber, Foto: Rolf Krüger
Kultur

Der allererste Segen war der Sex

„So etwas sagt mir im Yogakurs keiner." Nadia Bolz-Webers Plädoyer für eine sexuelle Reformation "Unverschämt schamlos" ist vor wenigen Tagen auf Deutsch erschienen.
Foto: Nikita Kachanovsky (Unsplash)
Kirche

Schrödingers Theologie

Mit "Digital Mensch bleiben" hat Volker Jung, Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau, einen nur teilweise gelungenen Durchgang durch die Digitalisierung vorgelegt.