Die Die Eule Eule

Umwelt

Treffen zur Kostenkalkulation in der Landwirtschaft, Foto: Jacques Paysan (CC BY-SA 2.0

Commoning und Kirchen: Sauerteig für die Ökonomie

Protest gegen verfehlte Klimapolitik und Umdenken beim eigenen Konsum: Was können wir gegen die Zerstörung der Umwelt tun? Sascha Vetterle wirbt in diesem Gastbeitrag für Commons und Commoning.
Foto: Mika Baumeister (Unsplash)

Klimaschutz: Kein Tempolimit bei der Umsetzung der Beschlüsse!

Von der Kirche wird beim Klimaschutz viel erwartet. Sie muss deshalb die Bremsen lösen, die einer Umsetzung der beschlossenen Maßnahmen im Wege stehen. Ein Kommentar.
Foto: Sean Foster (Unsplash)

Raus aus dem Apokalypse-Modus!

Wir brauchen mehr faktenbasierte Risikoeinschätzung und weniger reißerische Superlative, erklärt Daniela Albert. Der Glaube an den Weltuntergang zerstört die Zukunft unserer Kinder.
Foto: Alexander Paul (Unsplash)

Querida Amazonia: Leidenschaft für das gemeinsame Haus

"Querida Amazonia" sollte uns mit heiligem Zorn erfüllen: Wir brauchen leidenschaftlich gelebte Solidarität und Verantwortung angesichts der öko-sozialen Katastrophe.

Der Mühlstein am Hals – Die #LaTdH vom 30. September

Gegen die Rodung des Hambacher Forsts leisten auch Christ_innen Widerstand. Außerdem: Der Missbrauchsbericht der Deutschen Bischofskonferenz wurde endlich vorgestellt.