USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind für viele Menschen Ideal und Vorbild. Doch die Realität des Landes ist auch geprägt von scharfen Gegensätzen. Wir schauen uns deshalb die USA genau an, weil das Schicksal Europas und seiner Kirchen in vielfältiger Weise mit dem Leben jenseits des großen Teichs verknüpft ist.

Newsletter #LaTdH

Frauen und Kinder zuerst – Die #LaTdH vom 26. Juni

Das Urteil des US-Supreme Court zu "Roe vs. Wade" wird die Debatte um Abtreibungen neu anheizen. Außerdem: Multiple Skandal-Aufarbeitungen, eine Frechheit und ein Ausrutscher.
Foto: Netflix
Kultur

True Crime Religion

In der Netflix-Dokumentation "Keep Sweet. Pray and Obey." wird der Missbrauch in einer Sekte mit den Mitteln des True Crime-Genres erzählt. Kann das gut gehen?
Newsletter #LaTdH

Beistand oder bystander? – Die #LaTdH vom 19. Juni

Was lernen wir vom Missbrauchs-Gutachten in Münster? Außerdem: Ein unbefriedigender Prozess, ein vielerklärter Wechsel und Gottes Waffenrüstung.
Foto: Cassidy Rowell (Unsplash)
Kolumne Sektion F

Gekündigt wegen „Leihmutterschaft“: Ist das in Ordnung?

Gerd-Peter Münden wurde von seiner Kirche gekündigt, weil er gemeinsam mit seinem Partner auf dem Weg einer "Leihmutterschaft" ein Kind bekommen wollte. Über eine unehrliche Debatte
Newsletter #LaTdH

Trennung und Einheit – Die #LaTdH vom 29. Mai

In Stuttgart feiern Katholik:innen und Gäste den Katholikentag (sic!). Außerdem: Eine ukrainische Kirchenspaltung macht Hoffnung auf zukünftige Einheit, Vatikan-Reform und #MeToo in der Kirche.