Die Die Eule Eule

Zentralrat der Juden

Stimmenfang – Die #LaTdH vom 30. April

Wahlkampf für Erdoğan in deutschen Moscheen und Sorgen um rechtsradikale Muslime. Außerdem: Erinnern an Dorothee Sölle, Retraumatisierungen und Auszeichnungen für Kirchennachrichten.
Bild: Montage (Foto Fassade: Philipp Greifenstein, Luther: Lucas Cranach d.Ä. (Wikimedia Commons, gemeinfrei))

„Der Schoß ist wirklich fruchtbar noch, aus dem das alles kroch!“

Die Stadtkirchengemeinde in Wittenberg hat beschlossen, die sog. „Judensau“ nicht von der Fassade zu entfernen. Wir sprachen darüber mit Christian Staffa, dem Antisemitismusbeauftragten der EKD.

fest – Die #LaTdH vom 30. Oktober

Theolog:innen kleben sich als Protest gegen die Klimakrise fest und in Wittenberg bleibt ein Schandmal an Ort und Stelle. Außerdem: Hilfswerke reagieren und die EKD unter Zugzwang.

Kreative Identität – Die #LaTdH vom 12. September

Wer darf bestimmen, was katholisch ist? Außerdem: Die Debatte um patrilineare Juden, Dorfkirchen und überflüssiges Werkzeug.
Bild v.l.n.r.: nellyaltenburger (Pixabay) & Bernd Schwabe (Wikipedia), CC BY-SA 4.0

„Die Aufregung entsteht, wenn jemand mit dem Kopf durch die Wand will“

Gibt es in Deutschland „Juden zweiter Klasse“, wie Meron Mendel in der ZEIT nahelegt? Wie steht es tatsächlich um die Gleichbehandlung patrilinearer Juden in den jüdischen Gemeinden?