Philipp Greifenstein

Philipp Greifenstein (Bluesky, Mastodon) stammt aus Dresden und wohnt inzwischen in Bad Frankenhausen. Philipp ist freier Journalist (Website) und Geschäftsführer der Eule.

Foto: Jonathan Borba (Unsplash)
Politik

Familien und Corona: Droht der Backlash?

Die Corona-Krise hat die Probleme der Kleinfamilie mit Kind(ern) schonungslos aufgedeckt. Werden als Reaktion auf die Krisenerfahrung alte Familienmodelle restauriert oder Reformen in Angriff genommen?
Newsletter #LaTdH

Schande – Die #LaTdH vom 16. Mai

Während Christen den 3. Ökumenischen Kirchentag begehen, werden Jüdinnen und Juden in Deutschland bedroht. Außerdem: Feedback-Schleifen in den Gemeinden und verbale Duelle.
Foto: Jan Quirmbach / ÖKT
Kirche

So wird es jetzt immer sein

Auch auf dem Ökumenischen Kirchentag dominiert der Missbrauch in den Kirchen die Schlagzeilen. Die "Mission Control" der Kirchen ist gescheitert. Ein Kommentar.
Bild: EKD-Logo (EKD) & Shattered Plates (CHUTTERSNAP, Unsplash)
Kirche

Darum scheiterte der EKD-Betroffenenbeirat

Seit gestern Abend ist es offiziell: Die EKD hat den Betroffenenbeirat ausgesetzt, der die Aufarbeitung von Missbrauch in der Evangelischen Kirche begleiten sollte. Warum? Und wie geht es jetzt weiter? Eine Analyse.
Bild: Foto von Eric Ward (Unsplash) + Logo EKD
Kirche

Missbrauch: EKD will Betroffenenbeirat aussetzen

Die EKD plant, die Arbeit des erst im Herbst vergangenen Jahres eingesetzten Betroffenenbeirates auszusetzen. Interne Konflikte und die Rücktritte von fünf Mitgliedern ließen eine Weiterarbeit nicht zu. Die Hintergründe: