"Antifascist Church"-Fahne beim Kirchentag in Nürnberg, Foto: Uli Pfaff
Politik

Burn fascism, burn!

Der Brandanschlag auf die Michaelskirche in Spremberg zeigt: Es braucht die Kirchen als „Orte radikaler Liebe“. Ein Gastbeitrag aus dem Befreiungstheologischen Netzwerk [btn]:
Foto: Dieter K (Unsplash)
Kirche

Harte Zahlen

Über eine halbe Million Menschen sind im vergangenen Jahr aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten. Beide großen Kirchen vermeldeten Rekord-Austrittszahlen. Eine Analyse.
Kolumne #abgehört

Ein Trialog, der richtig gut tut

Eine neue Ausgabe von #abgehört: Im Podcast „331“ des „House of One“ führen drei Frauen aus drei Religionen ein themenzentriertes interreligiöses Gespräch. Dieser Podcast tut richtig gut, findet Frederik Ohlenbusch.
Newsletter #LaTdH

Oft genug gesehn – Die #LaTdH vm 25. Juni

Haben wir uns an die Toten auf dem Mittelmeer gewöhnt? Wie bekämpfen wir die Abstumpfung? Außerdem: Streit ums römisch-katholische Geld, politische Gottesdienste und der Lambaréné-Mythos.
Junge Bläserinnen am Ende des Abschlussgottesdienstes auf dem Hauptmarkt, Foto: DEKT / Bongard
Kultur

Zingsheim vergeigts

Im WDR schüttet der Musikkabarettist Martin Zingsheim Spott und Häme über den Kirchentagssong „Die Zeit ist jetzt“ aus. Der Mann gehört auf den Kirchentag! Eine Glosse.

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.