Die Die Eule Eule

Show: EHRENSACHE

Lisa Menzel kommt in dieser Podcast-Serie mit Menschen ins Gespräch, die sich in ganz verschiedenen Bereichen ehrenamtlich in der Kirche engagieren: in der (synodalen) Gremienarbeit, in der Jugendarbeit, als Prädikant im Gottesdienst oder auch im Hospiz als Sterbe- und Trauerbegleitung. Ein Eule-Podcast produziert von ruach.jetzt.

EHRENSACHE Nr.7: Gemeinsam retten – Punkt!

Sandra Bils arbeitet im Vorstand von #United4Rescue daran, Seenotretter:innen auf dem Mittelmeer zu unterstützen. Bekannt geworden ist sie vor allem mit dem Satz "Man lässt keine Menschen ertrinken! Punkt!" auf dem Kirchentag 2019. Im EHRENSACHE-Podcast spricht Sandra Bils über ihr Engagement für #United4Rescue und Wertschätzung für das Ehrenamt in der Kirche.

EHRENSACHE Nr.6: Das Ehrenamt verstehen

Ann-Sophie Markert forscht über das Ehrenamt. Bei Lisa Menzel erklärt sie, welche theologischen Perspektiven es auf das Ehrenamt gibt, woher der Begriff überhaupt kommt und wie sich Ehrenamt im Laufe der Zeit verändert hat. Zum Abschluss der Staffel spricht Lisa mit Ann-Sophie über die aktuellen Herausforderungen an das Ehrenamt.

EHRENSACHE Nr.5: Das Ehrenamt inszenieren

Merlin Morzeck ist Regisseur und arbeitet kreativ in der Kirche. Begonnen hat er damit als Ehrenamtlicher. Mit Lisa Menzel spricht er darüber, wie aus dem Ehrenamt richtige Arbeit wird, und welchen Herausforderungen sich Kirche bei Thema Digitalisierung gegenüber sieht.

EHRENSACHE Nr.4: Beim Sterben und Trauern begleiten

Sabine Novak ist ehrenamtliche Sterbe- und Trauerbegleiterin. Warum ist Begleitung beim Sterben und Trauern wichtig? In dieser Folge von "EHRENSACHE" erklärt sie bei Lisa Menzel, was Sterbe- und Trauerbegleitung eint und unterscheidet, warum der Tod immer noch ein Tabuthema ist, und was ihr Ehrenamt so erfüllend macht

EHRENSACHE Nr.3: Kontrolleur und Tellerwäscher

Harald Geywitz ist Präses der Landessynode der EKBO, außerdem Mitglied im Rundfunkrat des RBB und außerdem gelegentlich Tellerwäscher. In dieser Folge von "EHRENSACHE" spricht er bei Philipp Greifenstein über das Klimaschutzgesetz in seiner Kirche, die Rolle von Kirche und Öffentlich-Rechtlichem Rundfunk und die Bedeutung von Zahlen.