Feminismus

Foto: Ed Schipul (Flickr), CC BY-SA 2.0
Interview Podcasts von und mit Frauen

Frauen am Mikrofon

Alle christlichen Podcasts, die wir euch bisher unter Abgehört vorgestellt haben, werden von Männern gemacht. Wo sind die Podcasterinnen? Passen Podcasts und Frauen nicht zusammen?
Bild: "Waiting for the Lord" von Ralph Pallen Coleman (Flickr), CC BY 2.0
Kirche

Als wär’s Geschwätz

Aus dem Aufschrei über alltäglichen Sexismus und Missbrauch unter dem Hashtag #MeToo ist eine Bewegung geworden: Im Zentrum stehen die Geschichten der betroffenen Frauen. Schenken wir Ihnen Glauben?
Newsletter #LaTdH

#GroKo, na logo? – Die #LaTdH vom 4. Februar

Wir haben uns daran gewöhnt, dass Politiker sondieren, wird jetzt koaliert? Was sagen die Kirchen dazu? Außerdem: Viel #digitaleKirche, Biblisches & ein Filmtipp.
Foto: GGAADD (Flickr), CC BY-SA 2.0
Interview #ChurchToo - #MeToo in der Kirche

„Wie im Himmel, so auf Erden“

Auch in der Schweiz hat der #MeToo-Ableger #ChurchToo ("auch in der Kirche") bisher kaum Resonanz gefunden. Dabei gäbe es konkreten Anlass, über Sexismus und Machtmissbrauch zu sprechen.
Foto: "Dear Lord" von Amanjeev (Flickr), CC BY 2.0
Kolumne Die Internationale

Wenn aus #MeToo #ChurchToo wird

Die #MeToo-Bewegung ist ein Geschenk für die Kirche, meint Pastorin Ruth Everhart. Es ist Zeit, dass die Kirche sich ihren Versäumnissen stellt.