kirche macht politik

Christ*innen und Kirchen sind politisch aktiv. Das wird nicht immer positiv gesehen. Was treibt sie an? Was bestimmt ihr Denken und Handeln?

Foto: Brigitte Friedrich
Kultur

Im Widerstand mit Dorothee Sölle

Was können uns Werk und Leben Dorothee Sölles heute bedeuten? Lohnt sich die Auseinandersetzung mit der „Riesin, auf deren Schultern wir stehen“? Begegnungen mit Dorothee Sölle zum 20. Todestag.
Newsletter #LaTdH

Du sollst nicht – Die #LaTdH vom 23. April

Der Fall des Täterschützers Erzbischof Zollitsch lässt nach der Verantwortung des Staates bei der Aufklärung von Missbrauchsverbrechen fragen. Außerdem: Der Glaube junger Menschen und religiöse Traumata.
Charlton Heston als Moses in "Die Zehn Gebote" (Bild: Screenshot)
Kirche

Auf Kriegsfuß mit den Zehn Geboten

Die Zehn Gebote als Plakat im Klassenzimmer und selektive Gebotserfüllung kirchlicher Verantwortungsträger. Was die US-amerikanische christliche Rechte mit deutschen Bischöfen gemein hat: Ein Kommentar.
Newsletter #LaTdH

Jetzt schon – Die #LaTdH vom 9. April

Ein kleines Licht leuchtet in der Dunkelheit: Christ:innen feiern Ostern in einer religionsmüden Gesellschaft. Außerdem: Sölle intersektional, Osterdispute und öffnende Segensfeiern.
Newsletter #LaTdH

Potpourri – Die #LaTdH vom 2. April

Ein Brief aus Rom, ein neuer Landesbischof in Bayern und ökumenischer Ärger. Außerdem: Ein rassistischer Angriff, die Entzauberung der Welt und ein Geduldsspiel.