Kirchenfinanzen

Foto: Anne Hornemann / EKM

Zukunft der EKD: „Man muss ja nicht jedes Rad drei Mal erfinden“

Friedrich Kramer ist Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und Mitglied im „Z-Team“ der EKD, das die „12 Leitsätze“ erarbeitet hat. Wie steht es um die Reformfähigkeit der evangelischen Kirchen?
Foto: Maik Meid (Flickr, CC BY-CA 2.0)

„Diese neue Wagenburg-Kultur ist wirklich schlimm“

Die Evangelische Kirche muss sparen und gibt sich dafür eine neue Strategie. Das Zentrum für Frauen und Männer soll geschlossen werden. Wie viel Pluralität leisten sich die Evangelen in Zukunft?
Foto: Micheile Henderson (Unsplash)

Mehr Kirchensteuer wagen!

Wieder einmal wird über die Zukunft der Kirchensteuer gestritten. Eine hinkende Debatte, die von Ressentiments und Faktenferne geprägt wird. Ein Kommentar.

Agenda 2060: alles nur Projektion? – Die #LaTdH vom 5. Mai

Wird die Zukunft projiziert, wird sofort auch projektiert, wenn nicht gleich kollektiviert. Außerdem: Historische Twitter-Fallen, Österliche Testamente, Glauben und Handeln.

Millionenschwer – Die #LaTdH vom 11. Februar

Viele Millionen gehen in #Eichstätt "verloren", bald ist Fastenzeit und ein paar junge Genossen haben theologischen Beef mit dem Ratsvorsitzenden der EKD.