Macht in der Kirche
Friedensethik
EKD-Synode 2025
Die
Eule
Über uns
Eule-Abo
Re:mind
Podcasts
Medien
Wir schauen uns die (christliche) Medienlandschaft an: Was bewegt sich? Was gibt es Neues?
Bild: EKD
Kirche
Live-Blog von der EKD-Synode in Dresden (3. Tag)
Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tagt in Dresden. Unser Redakteur Philipp Greifenstein ist live vor Ort. Hier der Live-Blog vom 3. Tag der Synode (Dienstag):
Von
Eule-Redaktion
, 12. November 2019
In eigener Sache
Zwischen Kaffee, Zeitung und der weiten Welt
In den "Links am Tag des Herrn" (#LaTdH) sortieren wir jede Woche die aktuellen Religions- und Kirchennachrichten. Unser Themennewsletter für engagierte Christ*innen:
Von
Eule-Redaktion
, 4. November 2019
Foto: T. Chick McClure (Unsplash)
Interview
Hate Speech und #digitaleKirche
#digitaleKirche: „#HopeSpeech ist catchy“
Mit dem „Netzteufel“-Projekt der Evangelischen Akademie zu Berlin verabschiedet sich ein erfolgreiches Projekt der Kirche im digitalen Raum. Was wurde erreicht und wie geht es weiter?
Im Gespräch mit Timo Versemann, 28. Oktober 2019
Newsletter
#LaTdH
Jesaja 41,10 – Die #LaTdH vom 13. Oktober
Kann man Carsten Rentzing auch jetzt noch verteidigen? Der Rücktritt des Sächsischen Landesbischofs in der Debatte. Außerdem: Missbrauchsentschädigung auf evangelisch und Schwester Jesus.
Von
Philipp Greifenstein
, 13. Oktober 2019
Landesbischof Carsten Rentzing, Foto: Ghostwriter123 (Wikipedia), CC BY-SA 4.0
Analyse
Rücktritt von Carsten Rentzing
Carsten Rentzing: Warum der Bischof zurücktritt
Gestern ist der Sächsische Landesbischof Carsten Rentzing zurückgetreten. Er hat als junger Student für eine Zeitschrift der Neuen Rechten gearbeitet. Wie kam es zum Rücktritt des Bischofs?
Von
Philipp Greifenstein
, 12. Oktober 2019
Weitere Artikel laden