Pogrom

Stolpersteine in Berlin mit Gedenkkerze und Rose (Foto: Christoph Strack)

9. November 2023

„Die unheimliche Aktualität des Gedenktags“: Wie gedenken wir der Novemberpogrome von 1938, währenddessen in Israel ein Pogrom noch immer nicht zu Ende gegangen ist?

Was wir (nicht) wissen – Die #LaTdH vom 5. November

Muss man die Gleichzeitigkeit des Leids von Israelis und Palästinensern aushalten? Außerdem: Israelbezogener Antisemitismus, Klima-Kirche und Diskussion um Lebensschutz.

Glaubenskämpfe – Die #LaTdH vom 27. August

Sorge um die Christen in Pakistan und Israel und um die Religionsfreiheit als Menschenrecht. Außerdem: Nachhilfe für Bischöfe, „Öko-Dschihad“ und der Selbstbestimmungsgesetz-Entwurf.
Foto: Denkmal in der Altstadt von Poznań (Posen), Christopher John (Flickr), CC BY 2.0

Eine polnische Seligsprechung

Kardinal August Hlond half der katholischen Kirche in Polen durch NS-Zeit und Weltkrieg, wegen seines Antisemitismus und Stimmungsmache gegen Deutsche steht er auch in der Kritik. Nun soll er seliggesprochen werden.