politisches Christentum

Foto: Christliches Medienmagazin pro (Flickr), CC BY-SA 2.0
Kommentar „Political correctness“ bei Wolfgang Huber

Von Verstehen, Verständnis und Verstanden-Werden

Wolfgang Huber, Altbischof der EKBO und ehemaliger Ratsvorsitzender der EKD, provoziert mit seiner Kritik an der „political correctness“. Ihm widersprechen zwei junge Theologen:
Foto: Tobias Koch (CC BY-ND 4.0)
Politik

Wer ist dieser Mann?

Wer ist Ralph Brinkhaus, der seit gestern die Unionsfraktion im Deutschen Bundestag führt? Anders als seinen Vorgänger Volker Kauder kennen ihn viele Christ_innen noch nicht. Was ist von ihm zu halten?
Foto: Clem Onojeghua (Unsplash)
Interview Kirche und Demokratie

„Erhebt eure Stimmen und nehmt das nicht einfach so hin!“

Der Würzburger Hochschulpfarrer Burkhard Hose hat ein Buch über das politisch engagierte Christentum geschrieben. Wir haben mit ihm über junge Prophet_innen, die Diskursverschiebung nach Rechts und bayerische Politiker gesprochen.