Die Die Eule Eule

religiöse Bildung

EHRENSACHE (6): Das Ehrenamt verstehen

In der sechsten Ausgabe unseres Podcasts EHRENSACHE spricht Lisa Menzel mit Ann-Sophie Markert, die über das Ehrenamt forscht und ihrer Kirche bei den Herausforderungen der Zukunft hilft.
Foto: Chris Montgomery (Unsplash)

Wenn die Webcam angeht

Während der Corona-Pandemie experimentieren viele Kirchen und Gemeinden erstmals mit Videochat-Werkzeugen. Andernorts haben sie sich im Alltag schon durchgesetzt. Was wir bisher gelernt haben und noch verbessern können:
Foto: Annie Spratt (Unsplash)

Offenheit, Öffentlichkeit, Vernetzung: Eine Religionspädagogik der Zukunft

Durch Schulschließungen und Distanzunterricht ist auch der Religionsunterricht herausgefordert. Die Erfahrungen aus der Corona-Krise und die Chancen der Digitalisierung werden den Religionsunterricht der Zukunft prägen.
Foto: Tim Marshall (Unsplash), Logo: OpenDoors

OpenDoors: Die Grenzen des „Weltverfolgungsindex“

Wie jedes Jahr hat die evangelikale Organisation OpenDoors einen "Weltverfolgungsindex" darüber veröffentlicht, "wo Christen am stärksten verfolgt werden". Wird der Bericht der Komplexität der Lage gerecht?

Frau Doktor (5): Zwischen den Welten

Maike Domsel hat über den Tod promoviert, während sie als Gymnasiallehrerin voll berufstätig war. Ihre Entscheidung veränderte mehr als ihr Berufsleben.