Bild: Montage (Mira Baumeister (Unsplash), Christians for Future (Logo, Demo))
Kirche

Christians for Future: Kirchen sollen bis 2030 klimaneutral werden

"Christians for Future" fordert von den Kirchen, ihr Engagement für den Klimaschutz zu erhöhen. Eine Liste mit zwölf Forderungen wird heute an Landeskirchen, Bistümer und Freikirchen übergeben.
Foto: Christians for Future
Interview Klimabewegung und Kirche

Christians for Future: „Alle Hebel in Bewegung setzen“

„Christians for Future“ formuliert kurz vor der Bundestagswahl Forderungen an die Kirchen: Sie sollen vor allem ihr politisches Engagement für den Klimaschutz ausweiten. Wir haben mit einer Aktivistin gesprochen.
Politik

Wen würde Jesus wählen?

Die Kirchen rufen vor der Bundestagswahl zum Wählen auf: Aber was und wen sollen Christ:innen denn wählen? Zwei Online-Tools geben darüber Auskunft.

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.