Die Die Eule Eule

Ent-Geistert – Die #LaTdH vom 28. Mai

Religiös aufgeladene Kriegspropaganda und die Rolle der Kirchen im Ukraine Krieg. Außerdem: Genderdebatte in der Theologie, gewaltvolles Schweigen und Pfingsten auf den Erdbeerfeldern.
Foto: Mika Baumeister (Unsplash)

Die Anwälte der Geflüchteten schlagen Alarm

In Brüssel widerspricht die Evangelische Kirche der „Aushöhlung des Asylrechts", die von EU-Kommission und Bundesregierung betrieben wird. Ein Beispiel für anwaltschaftliches Handeln der Kirchen.

Unseren täglichen Song gib uns heute

Andachten zu Popsongs gibt es wie Sand am Meer und an jeder Ecke. Was macht also „7 Tage 1 Song" zu einem „schlicht genialen" Podcast? Frederik Ohlenbusch hat eine dringende Hörempfehlung:

Verschärftes Unrecht – Die #LaTdH vom 21. Mai

Der Flüchtlingsschutz in Europa wird weiter ausgehöhlt, die Bundesregierung wirkt daran kräftig mit. Wie positionieren sich die Kirchen? Außerdem: Meineid-Skandal um Woelki und weitere Wimmelbilder.

EHRENSACHE (11): „Das Schönste ist das Gemeinschaftsgefühl“

Philipp Koch organisiert ehrenamtlich die Clausthaler Kinderfreizeit mit. Ein Engagement, das ihn das ganze Jahr über beschäftigt, damit Kinder im Sommer Gemeinschaft auf Zeit erleben.

Das Eule-Abo

Unterstütze den unabhängigen Journalismus und die Stimmenvielfalt der Eule mit einem Abo. Das günstigste Eule-Abo kostet Dich nur 3 € im Monat.

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.