Ein Pastor und ein Muslim schwätzen auf einer "Black-Lives-Matter"-Demo in Washington, Foto: Koshu Kunii (Unsplash)
Kultur

„Politisches Christentum“: Wo die Religionskritiker:innen irren

Müssen wir vom "politischen Christentum" als einer Gefahr für die Gesellschaft sprechen? Gegen rechtsradikale Christen hilft nicht weniger, sondern mehr politischer Glaube.
Newsletter #LaTdH

Dürfen die das? – Die #LaTdH vom 25. Oktober

Der Papst befürwortet, dass Schwule und Lesben sich im gesetzlichen Rahmen lieben dürfen. Außerdem: 1 digitale Synode, Schuldabweisung und unerwünschte Stimmen.
Bild: Montage (Cover "Tochter Gottes", SCM Verlag + Donald Trump, pixabay)
Kolumne Die rechte Ecke

Die rechte Ecke: Töchter Gottes auf Abwegen

Charismatische Autorinnen verbreiten im Netz gefährliche Propaganda über den US-Präsidenten und die Corona-Pandemie. Rechte Christ:innen sind in der evangelikalen Szene gut vernetzt.

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.