Foto: Siora Photography (Unsplash)
Katholische Theologie

Nachwuchsmangel: Die katholische Theologie in Bedrängnis

Der wissenschaftliche Nachwuchs in der katholischen Theologie fehlt. Für junge Wissenschaftler:innen sind das eigentlich gute Nachrichten - das System aber steht in Frage.
Foto Hintergrund: Produktionsstandbild „Im Westen nichts Neues“, Reiner Bajo, Netflix
In eigener Sache

Im Westen nichts Neues? – Einladung zum Eule-Live-Abend am 6. März

Leben wir wegen des Krieges in einer "neuen" Welt? Was macht der Krieg mit der Theologie? Darüber wollen wir am 6. März mit Euch beim ersten Eule-Live-Event des Jahres diskutieren!
Kolumne #abgehört

Stets bemüht: Podcasts über digitale Ethik

Was haben Kirche und Theologie zur Digitalisierung zu sagen? Bei den „Netztheologen" und im Podcast „Ethik digital" wird über digitale Ethik aufgeklärt, aber zu wenig gestritten.
Newsletter #LaTdH

Maß halten – Die #LaTdH vom 26. Februar

Zum Jahrestag der Eskalation des Ukraine-Krieges erinnern die Kirchen an den Frieden - und diskutieren darüber, wie er errungen werden kann. Außerdem: Eine DDR-Studie, Ketzer und Fastenzeit.
Bild: Montage (Screenhots "Ketzer der Neuzeit" und @liebezurBibel, Instagram)
Rechtsradikale Christen und LGBTQI+

Der „Ketzer der Neuzeit“ und die reale Gefahr für queere Christen

Ein rechtsradikaler Aktivist spottet auf YouTube über den queeren Universitätsgottesdienst in Berlin - und greift damit queere Christ*innen an. Was es mit dem "Undercover"-Video des "Ketzers der Neuzeit" auf sich hat:

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.