#abgehört

In unserer Serie „#abgehört“ stellen wir seit 2017 Podcasts vor: Podcasts zu klassischen Kirchenthemen und solche, die Neuland betreten. Podcasts, die von Theolog:innen gemacht werden und sich um Bibel und Predigt drehen, und Podcasts zu (Rand-)Themen, die mehr Aufmerksamkeit verdienen. Seit 2022 schreibt Frederik Ohlenbusch für uns frische Podcast-Kritiken.

Die aktuellen Eule-Podcasts findest Du hier und weitere Hintergrund-Artikel zum Medium Podcast sowie Eule-Audiospecials hier.

Foto: Jonathan Grado, CC BY-SA 2.0
Kolumne #abgehört

Abgehört (4): Hossa Talk – Jay und Gofi erklären die Welt

Der Hossa Talk ist der bekannteste christliche Podcast in deutscher Sprache. Grund genug einmal nachzufragen und zuhorchen, was da los ist:
Foto: "Radio" von Jeff Holt, CC BY 2.0
Kolumne #abgehört

Abgehört (3): Gretchenfrage – Der gesellschaftlich-theologische Podcast

"Wie hast du's mit der Religion?" fragt Gretchen Faust und will es genau wissen. In ihrem Podcast Gretchenfrage gehen Flo und Mark der Sache auf den Grund.
Foto: Ed Schipul (Flickr), CC BY-SA 2.0
Kolumne #abgehört

Abgehört (2): Secta – Der Podcast über Sekten und religiöse Sondergemeinschaften

In seinem Podcast Secta stellt Fabian Maysenhölder Sekten und religiöse Sondergemeinschaften kritisch vor. Dabei dringt er in Sphären vor, die wenige Menschen zuvor gesehen haben.