Die Die Eule Eule

Bild erstellt mit Playground AI

Warum sich Eltern-Kind-Kreise für alle lohnen

Braucht es heute noch einen „Mütterkreis“? Eltern-Kind-Angebote lohnen sich für Eltern und Kirchgemeinden gleichermaßen, erklärt Daniela Albert. Vor allem, weil sie Freiräume vom Leistungsdruck bieten.

Eskalation – Die #LaTdH vom 24. September

In Deutschland manifestiert sich die Entgleisung der Migrationsdebatte. Was ist den Kirchen gemeinsam wichtig? Außerdem: Diakonie-Geburtstag, „Mitte-Studie“ und das Geschäft mit dem Glück.
Bild erstellt mit Playground AI

Ist der „Mütterkreis“ nur etwas für Omas?

Empowerment, Abschottung oder Safe Space: Carlotta Israel stellt die „Mütterkreise“ in den Fokus: Haben sie eine Zukunft in der Kirche? Und warum hat sie eigentlich Berührungsangst?
Straßenprotest der "Letzten Generation" in Berlin, Foto: Letzte Generation

Für wen ist Platz in der Herberge?

Die Kirche solle Abstand zur Klimabewegung halten, wird ihr angesichts des Klimastreiks von „Fridays for Future“ und den Aktionen der „Letzten Generation“ geraten. Gerade das Gegenteil ist nötig. Ein Kommentar und Widerspruch.

WTF?! (24): Der Klimastreik und die Kirche

War der Globale Klimastreik erfolgreich? Welche Rolle spielen die Kirchen in der Klimabewegung? Podcast-Host Michael Greder im Gespräch mit Georg Sauerwein von „Christians for Future“.

Das Eule-Abo

Unterstütze den unabhängigen Journalismus und die Stimmenvielfalt der Eule mit einem Abo. Das günstigste Eule-Abo kostet Dich nur 3 € im Monat.

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.