Bild: Wandmalerei aus dem 14. Jhd., Katharinenkapelle Landau (DKrieger / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 DEED), Porträt Gardei: EKBO
Interview Antisemitismus und Kirche

„Grabe, wo Du stehst!“

Die Wanderausstellung „Von christlicher Judenfeindschaft“ macht Muster christlichen Antisemitismus anschaulich. Ein Gespräch über kirchliche Erinnerungskultur.
Bild: Titeldetail der "Historischen Erzehlung" (Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt)
Kolumne mind_the_gap

Der vergessene Apostel

Die „Historische Erzehlung“ von Paul Peter Zahn berichtet von der abenteuerlichen Flucht eines lutherischen Pfarrers, der sich auf den Spuren der Apostel Paulus und Petrus wähnte. Die erste Ausgabe von „mind_the_gap“:
Newsletter #LaTdH

Reicht das? – Die #LaTdH vom 11. Februar

Der theologische Disput um die Ergebnisse der „ForuM-Studie“ ist entbrannt: Welche Reflexe gilt es zu vermeiden? Außerdem: Der Papst über den Israel-Gaza-Krieg, „KI“ und Taylor Swift.
Kirche

ForuM-Studie: Sie wollen Verantwortung übernehmen

Die evangelischen Landeskirchen, EKD und Diakonie reagieren mit einer gemeinsamen Erklärung auf die Ergebnisse der „ForuM-Studie“. Sexualisierte Gewalt gehöre zur Realität in Kirche und Diakonie.
Foto: Christian Lue (Unsplash)
Kolumne Tipping Point

Solidarität oder Barbarei: Die Demokratie in Gefahr

Endzeitstimmung und Abstiegsängste prägen die Stimmung der Zeit. Gleichzeitig demonstrieren viele Menschen für die Demokratie und gegen rechts. Tobias Foß wünscht sich eine Kirche, die aneckt.

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.