Politik

„Diese Welt braucht keine Religion, die zu allem Ja und Amen sagt“

Kritische Anmerkungen aus Perspektive der Friedenstheologie zum Friedenswort der Deutschen Bischofskonferenz „Frieden diesem Haus“.
„Golgatha 2001“ von Reiner Schwalme (Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 DEED)
Politik

Ein Plädoyer für gerechte Ordnungen und Verhältnismäßigkeit

Wie begegnet das neue Friedenswort der Deutschen Bischofskonferenz „Friede diesem Haus“ den aktuellen Herausforderungen? Und welche Rolle kommt der Religion überhaupt noch zu?
Bild im Hintergrund erstellt mit Playground AI
Kolumne Gotteskind und Satansbraten

Wir brauchen keine „Tradwives“, sondern gute Rollenvorbilder!

Wie können wir mit der „Tradwife“-Bewegung umgehen? Der Trend zum traditionellen Familienmodell ist eine Reaktion auf wachsende Unsicherheit. Was es jetzt braucht:

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.