Foto: Brigitte Friedrich
Kultur

Im Widerstand mit Dorothee Sölle

Was können uns Werk und Leben Dorothee Sölles heute bedeuten? Lohnt sich die Auseinandersetzung mit der „Riesin, auf deren Schultern wir stehen“? Begegnungen mit Dorothee Sölle zum 20. Todestag.
Foto Dorothee Sölle: Brigitte Friedrich
Kirche

WIDERSTAND! Dorothee Sölle & der Osten

Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt und Die Eule gehen der Geschichte Dorothee Sölles mit dem Osten auf den Grund. Zum 20. Todestag Sölles erinnern wir an die bedeutende Theologin des 20. Jahrhunderts.
Foto: NCI (Unsplash)
Kolumne Gotteskind und Satansbraten

„Frühsexualisierung“: Was ist dran am Kampfbegriff?

In Kitas werden Schutzkonzepte für den Umgang mit kindlicher Sexualität formuliert, manche „besorgten" Eltern fürchten eine „Frühsexualisierung" ihrer Kinder. Was ist dran?
Newsletter #LaTdH

Du sollst nicht – Die #LaTdH vom 23. April

Der Fall des Täterschützers Erzbischof Zollitsch lässt nach der Verantwortung des Staates bei der Aufklärung von Missbrauchsverbrechen fragen. Außerdem: Der Glaube junger Menschen und religiöse Traumata.
Charlton Heston als Moses in "Die Zehn Gebote" (Bild: Screenshot)
Kirche

Auf Kriegsfuß mit den Zehn Geboten

Die Zehn Gebote als Plakat im Klassenzimmer und selektive Gebotserfüllung kirchlicher Verantwortungsträger. Was die US-amerikanische christliche Rechte mit deutschen Bischöfen gemein hat: Ein Kommentar.

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.