Bild: Paul Blenkhorn (Unsplash)
Kirche

Ein Plädoyer für ein radikales Christentum

Der Glaube betrifft unser ganzes Leben und fordert von uns, gegen die Krisen unserer Zeit aufzustehen. Wie kann ein radikales Christentum heute ausschauen? Ein Gastbeitrag.
Newsletter #LaTdH

Darf ich? – Die #LaTdH vom 29. Januar

Der Vatikan sagt "Nein" zum deutschen Verständnis von Synodalität in der römisch-katholischen Kirche - aber alle hören, was sie wollen. Außerdem: Eine Alte-Leute-Predigt und zu viele Top-Down-Ansätze.
Bild: Benedikt/Franziskus (Vatikan Media), Benedikt Kranemann (privat)
Interview Tod von Benedikt XVI.

„Franziskus hat das sehr geschickt gemacht“

Die Predigt von Papst Franziskus beim Requiem für seinen Vorgänger Benedikt XVI. bietet Anlass für Diskussionen. Wohin geht die katholische Liturgie nach dem Tod Joseph Ratzingers?
Podcast Eule-Podcast

WTF?! (19): Die Politik der Liturgie

Im Gespräch mit Philipp Greifenstein erklärt Benedikt Kranemann den Streit zwischen den Päpsten Franziskus und Benedikt XVI. über die Liturgie - und was sie uns heute bedeuten kann.
Der "Klima-Mönch" von Lützerath (Foto: Ronald Wittek / epa)
Politik

Angriff des „Klima-Mönchs“: Eine Situation radikaler Entscheidung

Wie viel Theologie steckt in der Klimabewegung und welche Konsequenzen müssen Christ:innen aus der legitimen Apokalyptik der Protestierenden ziehen? Eine Replik auf Johann Hinrich Claussen.

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.