Fotos: Kaufmann (privat), Synodaler Weg (Synodaler Weg / Robert Kiderle)
Kirche

Was wir von Norbert Lüdecke lernen können

Norbert Lüdeckes neues Buch „Die Täuschung“ wird vielen Katholiken nicht gefallen. Doch können wir hier lernen, wie „die versteinerten Verhältnisse zum Tanzen“ gebracht werden können.
Bild: Montage (Olaf Scholz: Dirk Vorderstraße (Flickr), CC BY 2.0, Deutscher Bundestag: Steffen Prößdorf (Wikipedia), CC BY-SA 4.0)
Kolumne Coram Mundo

Unser neuer Bundestag: Besser als je zuvor?

Der neue Bundestag ist so vielfältig wie nie zuvor. Doch stellen sich mit Blick auf Ostdeutschland und die Diversifizierung der Gesellschaft auch Fragen nach der Zukunft unserer Demokratie. Ein Nach-Wahl-Kommentar.
Newsletter #LaTdH

Aufschub – Die #LaTdH vom 26. September

Der Papst gewährt Kardinal Woelki eine Auszeit vom Dienst, während die katholischen Bischöfe um Reformen streiten. Außerdem: Eine Umfrage, eine Nominierung und eine Intervention.
In eigener Sache

Neuer Newsletter: #digitaleKirche verstehen mit DIGITAL TUTORIAL

Unser neuer Newsletter "DIGITAL TUTORIAL" hilft Dir, die Digitalisierung in der Kirche besser zu verstehen. In sieben Ausgaben klärt Eule-Redakteur Philipp Greifenstein Praxisprobleme:
Bild: Montage (JDate, Single Sikhs, Muslima)
Kultur

Liebe in der Digitalität: Von Skype-Trauungen und Zweitfrauenportalen

Die Liebe in der Digitalität nimmt für religiöse Menschen viele Formen an: Wie Partnersuche weltweit und digital funktioniert, erforscht die Ethnologin Mira Menzfeld.

Das Eule-Abo

Unabhängiger Journalismus ist nicht umsonst. Die Eule bietet Berichterstattung, Analysen und Debatten – immer mit einem kritischen Blick. Unser Magazin wird durch die Unterstützung unserer Community ermöglicht. Schon ab 3 € im Monat bist Du dabei!

Mehr erfahren

Alle Eule-Artikel

Hol dir Die Eule per E-Mail-Newsletter

Wir benutzen deine Email-Adresse ausschließlich, um dir den Newsletter zuzusenden.